Neu aufgelegt: März 2025 |
BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht in Bund und Ländern und Beihilferecht in Bund und Ländern. Auch für den Bereich der Feuerwehr geeignet (u.a. feuerwehrbeamte.de). Alle Publikationen sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich. Das BEHÖRDEN-ABO>>> kann hier bestellt werden |
.
Aus der Feuerwehr:
Innenminister Christian Pegel zeigt sich schockiert über die Vorkommnisse in Barth, bei denen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr während eines Rettungseinsatzes behindert und beleidigt wurden.
„Ich bin erschüttert über das Verhalten einzelner Menschen, die Feuerwehrleute in Barth während eines Einsatzes beschimpft und sogar gestört haben. Dieses Verhalten ist in keiner Weise zu entschuldigen. Feuerwehrfrauen und -männer stellen in akuten Notlagen ihre eigene Sicherheit hinten an, um anderen Menschen zu helfen. Wer sie dabei behindert oder gar beleidigt, handelt nicht nur respektlos, sondern gefährdet auch Menschenleben“, sagt Minister Christian Pegel und ergänzt:
„Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat des Brand- und Katastrophenschutzes in unserem Land. Ohne die vielen tausend Ehrenamtlichen wäre schnelle Hilfe in Notlagen schlicht nicht möglich. Dieses Engagement verdient unsere höchste Anerkennung, Unterstützung und vor allem Respekt. Es ist ein Ehrenamt, das nicht selbstverständlich ist. Ich danke den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Barth und allen ehrenamtlich Engagierten in den Feuerwehren unseres Landes, die sich 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag für uns alle einsetzen. Wir alle sind Ihnen zu Dank und Respekt verpflichtet.“
Quelle: Pressemeldung Nr.177/2025 vom 20.09.2025 Ministerium für Inneres und Bau des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Exklusives Angebot zum Pauschalpreis von 22,50 Euro, inkl. Versand und MwSt. seit dem Jahr 1997 - also seit fast 30 Jahren - informiert der INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamtinnen und Beamte die Beschäftigten zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes (u.a. feuerwehrbeamte). Insgesamt finden Sie auf dem USB-Stick (32 GB) drei Ratgeber & fünf eBooks, z.B. Tarifrecht (TVöD, TV-L), Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Dienst und Frauen im öffentlichen Dienst. Daneben gibt es drei OnlineBücher: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht (Bund/Länder) >>>zur Bestellung
Red 20250920